Kaminfegergasse, Neumarkt, Germany
Co-Working aufgrund von Tagesworkshops am 15.04 und 29.04 geschlossen.
Bewerbungsfrist bis 30.04.25

Wir bauen mit dir an einer besseren Welt.

Impact Startup Programm: Batch 4, 11.06.25

Bewerbungsschluss 30.04.25

Bewerbe dich als Gründer/Innovator für unser "Social Impact Ventures" Startup-Programm

Neumarkt als Pilotregion
Neumarkt als Pilotregion
Zugang zu Bürger:innen, lokalen Unternehmen, städtischen Einrichtungen und Institutionen wie Schulen, dem Krankenhaus oder sozialen Trägern. Entwickle gemeinsam mit der Stadt Neumarkt und lokalen Akteuren nachhaltige Lösungen mit echtem Impact vor Ort.
Skalierbarer Social Impact
Skalierbarer Social Impact
Uns ist wichtig, dass eure Lösung nicht nur wirkt, sondern auch skalierbar ist. Ziel ist ein nachhaltiges Geschäftsmodell, bei dem sich der Impact idealerweise selbst trägt – durch erste Umsätze oder eine Finanzierungsrunde innerhalb der 5 Monate.
 Vor Ort oder hybrid
Vor Ort oder hybrid
Entweder im (gesponserten) Full-Time Co-Living vor Ort oder flexibel im Hybrid-Modell: Du nimmst an den monatlichen Community Weeks (je 3 Tage) teil und verbringst zusätzlich eine intensive Deep-Dive-Woche im August in unserer Natur Villa in Neumarkt.
Alleine oder Teams
Alleine oder Teams
Suche dir deinen potentiellen Business- oder Tech-Co-Founder für das Programm an unserem Co-Founder Matching Events.
Wöchentliche Checkups und Trainings
Wöchentliche Checkups und Trainings
Profitiere von wöchentlichen Checkups und intensiven Trainingsmodulen vor und während dem Programm durch unseren Innovationsmanager sowie von der Expertise unserer Mentoren.

Wie das Programm abläuft:

Zeitraum: 11.06.2025 - 14.11.2025

Bewerbung

Bewerbe dich bis zum Bewerbungsschluss 28.05.25. Die Bewerbungsphase beinhaltet mehrere Runden und das Lösen einer Case Study.

Schwerpunktauswahl

Du kannst entweder mit deiner eigenen Idee kommen, die wir challengen, oder an einer von uns vorrecherchierten Idee arbeiten – auch in Zusammenarbeit mit der Stadt oder Gemeinwohlunternehmen.

5-Monate

Du arbeitest in Sprints mit zweiwöchentlichen Check-ins. Jedes Monat gibt es eine Community Week vor Ort.

Pitchday & Ausblick

Finaler Pitch vor Investor:innen, Wirkungsbericht & Planung nächster Schritte – z. B. Anschlussprogramm oder Venture Builder.

Termine vor Ort:

Zwischen den Vor-Ort-Terminen gibt es für alle, die nicht in Vollzeit in Neumarkt sind, zweiwöchentliche Sprint Reviews – immer freitags, auch online zugänglich. An den Vor-Ort-Tagen finden zusätzlich intensive Workshops und Peer-Sessions statt.

11-13.Juni

Kickoff Bootcamp

10-12.Juli

Community Woche

13-17.August

Deepdive Woche, Nature Villa

11-13.September

Community Woche

16-18.Oktober

Community Woche

14.November

Pitch Day an der Neumarkter Klimakonferenz

Wo wir Impact bauen:

Unsere Schwerpunkte verbinden Technologie mit sozialer und ökologischer Verantwortung

Smart Mobility und öffentlicher Verkehr
Nachhaltiges Wohnen / Smart City
Tech für soziale Inklusion / gemeinschaft
Edtech und Zugang zu (digitaler) Bildung
nachhaltiges Wirtschaften /Kreislaufwirtschaft

Ein Einblick in unsere Trainingsmodule:

Fundament & Wirkung

Finde Klarheit über dich, dein Warum und den gesellschaftlichen Beitrag deines Vorhabens.

Geschäftsmodell & Zielgruppe

Entwickle ein nachhaltiges Impact-Geschäftsmodell, das echte Bedürfnisse adressiert.

Finanzierung & Wirkungsmessung

Verstehe Finanzierungslogiken und lerne, wie du deine Wirkung sichtbar machst.

Pitch & Umsetzung

Bereite dich auf Partner:innen, Förderer und Investor:innen vor – inklusive Überblick zu passenden Impact-Rechtsformen
Fokus auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit.

Für Gründer, die Verantwortung übernehmen

Zusammenarbeit mit Unternehmen und Experten im Bereich sozialer Innovation.
Unterstützung bei der Entwicklung und Skalierung innovativer Geschäftsmodelle.
Zugang zu exklusiven Netzwerken, Mentoren und Ressourcen.

Fragen? Hier sind die Antworten.

Einzelgründer:innen oder Teams – mit oder ohne Idee. Besonders ermutigt sind Migrant:innen und weibliche Gründerinnen. Voraussetzung ist, dass mindestens 50 % der Arbeitszeit ins Startup investiert wird.

Das Makers' Home befindet sich in der Glassergasse 18 direkt am Hochschulcampus.

  • Ideation Track: Für Gründer:innen mit Ideen oder realen Herausforderungen

  • Scale Track: Für Startups mit validierten Konzepten und erster Markttraktion

Wir unterstützen Impact-Gründer:innen beim Aufbau nachhaltiger und gesellschaftlich relevanter Geschäftsmodelle – von der Idee bis zum Pitch vor Investor:innen. Das Ziel: Verantwortungsvolle unternehmerische Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Das Programm wird finanziert durch die Bürgerstiftung Neumarkt und die Rödl Stiftung – beide setzen sich für unternehmerischen Geist in sozialen und nachhaltigen Projekten ein und fördern die Ausbildung zu verantwortungsvollem Unternehmertum in der Region.

Mindestens 20 Stunden pro Woche solltest du in dein Projekt investieren.

Ja. Die Community Weeks finden einmal im Monat für 2–3 Tage in Neumarkt statt und sind verpflichtend für alle Teilnehmenden.

🗓 Präsenztermine 2025:

  • Kickoff Bootcamp: 11.–13. Juni

  • Community Weeks:
      10.–12. Juli
      11.–13. September
      16.–18. Oktober

  • 5-Tage-Bootcamp (Deep Dive): 13.–17. August (Creative Nature Villa, Neumarkt)

  • Pitch Day: 14. November

Wir sind offen für verschiedene Rechtsformen – ob GmbH, gGmbH, e.V. oder andere. Wichtig ist für uns, dass euer Vorhaben skalierbar ist und ein nachhaltiges Geschäftsmodell anstrebt.
Wir bevorzugen die Gründung von GmbHs in Verantwortungseigentum, sind aber auch für andere Modelle offen – wir schauen uns jeden Fall individuell an.

Social Impact

Verantwortungseigentum leben: Entwickle ein Unternehmen mit Fokus auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit.

Wir helfen dir, deine Vision für eine bessere Welt zu verwirklichen. Starte dein Social Impact Venture und leiste einen Beitrag zu einer faireren und nachhaltigeren Zukunft.

Gründerstories aus unseren Programmen:

Image link