Start 01.05.25

Werde Partnerunternehmen für nachhaltige Innovationsprogramme

Gebe Problemstellungen vor oder wähle Bereiche, die du im 3-monatigen Programm von zwei Innovationstalenten untersuchen lassen möchtest.

Prozessoptimierung durch neuste Technologien
Prozessoptimierung durch neuste Technologien
Am Ende der 3 Monate erhalten Unternehmen einen ausführlichen Innovationspotentialreport mit Implementierungshilfen. Idealerweise wird auch das Potential einer eigenen, marktfähigen Lösung gefunden, die idealerweise als nachhaltiges und zukunftsorientiertes Startup weiterentwickelt werden kann.
Zugang zu Talenten mit sozialer Vision
Zugang zu Talenten mit sozialer Vision
Erhalte Zugang zu Top-Talenten, den besten Bewerbern für das Programm.
Teil des Gemeinwohl-Innovationsnetzwerks
Teil des Gemeinwohl-Innovationsnetzwerks
Erhalte Zugang zu einem exklusiven Netzwerk für den Austausch von Best Practices und erfolgreichen Strategien, angeleitet von Makers' Home.

Wie das Programm abläuft:

Zeitraum: 01.05.25 - 31.07.25

Bewerbung

Es gibt nur 8 Plätze, auf die durchschnittlich 200 Bewerbungen entfallen. Die Kandidaten durchlaufen mehrere Auswahlrunden und müssen eine Case Study erfolgreich lösen, um am Programm teilzunehmen.

Schwerpunktauswahl

Unternehmen können ein spezifisches Problem oder Thema mit Innovationspotential wählen oder dies uns überlassen. In weiteren Gesprächen ermitteln wir gemeinsam, wo das größte Potential liegt.

3-Monate

In Sprints werden die Innovationsthemen bearbeitet, mit wöchentlichen Checkups mit dem Innovationsmanager des MakersHome. Nach dem ersten Monat folgt eine Zwischenpräsentation für das Unternehmen.

Ergebniss

Sie erhalten einen ausführlichen Innovationsreport mit konkreten Implementierungsvorschlägen für "Low Hanging Fruits". Diese können nach dem Programm umgesetzt werden. Bei ungelösten Problemen kann gezielt ein Startup in einem Folgeprogramm entwickelt werden.

MAKERSHOME

Responsible Companies build in Neumarkt for the World

Dieses Programm richtet sich an Unternehmen, die entweder bereits gemeinwohlorientiert arbeiten oder den Wunsch haben, sich innovativ in eine nachhaltigere und sozialere Richtung zu entwickeln. Gemeinsam setzen wir auf Lösungen, die den wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung vereinen.

Building for People and PlanetBuilding for People and Planet

Warum unser Programm für Gemeinwohl-Innovationen?

Innovationsförderung: Entwickle Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich und ökologisch sinnvoll sind.
Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Unterstütze die Transformation deines Unternehmens in Richtung Gemeinwohl und ökologische Wirkung.
Stärkung ländlicher Regionen: Gemeinsam fördern wir nachhaltige Entwicklungen in Neumarkt und Ost-Nordbayern.

Gemeinsam bauen wir eine bessere Zukunft – für Menschen, Unternehmen und den Planeten.

Fragen? Hier sind die Antworten.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, spezifische Problemstellungen zu analysieren, bestimmte Abteilungen zu innovieren oder offene Themen anzugehen – mit Fokus auf Unternehmen, die bereits gemeinwohlorientiert sind oder sich innovativ in eine nachhaltigere und sozialere Richtung entwickeln wollen.

Unsere Talente sind oft Master- und Bachelorstudenten in den letzten Zügen ihrer Abschlussarbeit. Sie sind ambitioniert und möchten entweder gründen oder im Innovationsbereich arbeiten. Es können jedoch auch nicht-studierte Talente teilnehmen, wir suchen nach kreativen und pragmatischen Problem-Lösern.

Ja, Sie können den Talenten nach dem Programm ein Übernahmeangebot oder Jobangebot ohne weitere Kosten machen.

Sollten wir ein ungelöstes Problem finden, für das am Markt noch keine Lösung vorhanden ist, können wir in einem 3-monatigen Folgeprogramm (nicht mehr unter der gGmbH) einen Prototyp bauen, der dann selbst implementiert und am Markt verkauft werden kann. So entstehen neue Startups.

Viele unserer Talente haben B1 Deutschkenntnisse. In den 2er-Teams ist immer mindestens eine Person mit mind. Basis-Deutschkenntnissen dabei.

Das Programm dauert 3 Monate. Immer zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Unternehmen, idealerweise ein technischer und ein businessorientierter Teilnehmer. Die Talente sind mindestens 50% der Zeit in Neumarkt im Makers' Home und arbeiten mindestens 20 Stunden pro Woche im Innovationsprogramm.

Durch die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Talenten können Sie innovative Lösungen entwickeln und neue Perspektiven gewinnen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, zukünftige Mitarbeiter zu rekrutieren, potenziell neue Startups zu gründen und Verantwortung zu übernehmen – für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Zukunft.

Die Zuteilung erfolgt nach Bewerbungsschluss. Zwei Personen werden einem Unternehmen zugeteilt, um gemeinsam an den definierten Herausforderungen zu arbeiten. Im besten Fall haben die Talente bereits Industriehintergrund, Expertise oder einen passenden Studiengang. Die Talente dürfen auch ihre Präferenzen wählen.

Unternehmen sollten alle Prozess-Mapping-Unterlagen bereitstellen / und/oder die richtigen Ansprechpartner, oft die Leiter der Abteilungen, für Fragen zur Verfügung stellen. Je nach Anwendungsfall kann auch ein Workshop, z.B. Brainstorming oder Problemlösung, mit mehr Beteiligten durchgeführt werden.

Während des Auswahlprozesses berücksichtigen wir Ihre Anforderungen und Wünsche, um die besten Talente für Ihr Unternehmen auszuwählen. Nach der Zuteilung stehen regelmäßige Check-ins und Feedbackrunden zur Verfügung, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit erfolgreich ist.

Kontaktiere uns direkt

Kontaktiere uns direkt

Via Mail an info@makershome.de oder ruf uns an: +4917656912783