Bewerbungsschluss 28.05.25

Bewerbe dich als Gründer/Innovator für unser "Social Impact Ventures" Startup-Programm

Direkter Zugang zu Unternehmen
Direkter Zugang zu Unternehmen
Als Gründer erhältst du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen zusammenzuarbeiten und deren Prozesse tiefgehend zu analysieren, um innovative Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen zu entwickeln.
Fokus auf Social Impact Ventures
Fokus auf Social Impact Ventures
Hier erhältst du die Unterstützung, um innovative und gemeinwohlorientierte Geschäftsmodelle zu entwickeln, die echte Veränderung bewirken.
Alleine oder Teams
Alleine oder Teams
Suche dir deinen potentiellen Business- oder Tech-Co-Founder für das Programm an unserem Co-Founder Matching Events.
Wöchentliche Checkups und Trainings
Wöchentliche Checkups und Trainings
Profitiere von wöchentlichen Checkups und intensiven Trainingsmodulen vor und während dem Programm durch unseren Innovationsmanager sowie von der Expertise unserer Mentoren.
Co-Living für Innovatoren
Co-Living für Innovatoren
Wohne und arbeite in einer inspirierenden Umgebung mit gleichgesinnten Visionären.

Wie das Programm abläuft:

Zeitraum: 11.06.2025 - 14.11.2025

Bewerbung

Bewerbe dich bis zum Bewerbungsschluss 28.05.25. Die Bewerbungsphase beinhaltet mehrere Runden und das Lösen einer Case Study.

Schwerpunktauswahl

Du kannst entweder mit deiner eigenen Idee kommen, die wir challengen, oder an einer von uns vorrecherchierten Idee arbeiten – auch in Zusammenarbeit mit der Stadt oder Gemeinwohlunternehmen.

5-Monate

Du arbeitest in Sprints mit zweiwöchentlichen Check-ins. Jedes Monat gibt es eine Community Week vor Ort.

Pitchday & Ausblick

Finaler Pitch vor Investor:innen, Wirkungsbericht & Planung nächster Schritte – z. B. Anschlussprogramm oder Venture Builder.

Fokus auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit.

Für Gründer, die Verantwortung übernehmen

Zusammenarbeit mit Unternehmen und Experten im Bereich sozialer Innovation.
Unterstützung bei der Entwicklung und Skalierung innovativer Geschäftsmodelle.
Zugang zu exklusiven Netzwerken, Mentoren und Ressourcen.

Fragen? Hier sind die Antworten.

Einzelgründer:innen oder Teams – mit oder ohne Idee. Besonders ermutigt sind Migrant:innen und weibliche Gründerinnen. Voraussetzung ist, dass mindestens 50 % der Arbeitszeit ins Startup investiert wird.

Das Makers' Home befindet sich in der Glassergasse 18 direkt am Hochschulcampus.

  • Ideation Track: Für Gründer:innen mit Ideen oder realen Herausforderungen

  • Scale Track: Für Startups mit validierten Konzepten und erster Markttraktion

Wir unterstützen Impact-Gründer:innen beim Aufbau nachhaltiger und gesellschaftlich relevanter Geschäftsmodelle – von der Idee bis zum Pitch vor Investor:innen. Das Ziel: Verantwortungsvolle unternehmerische Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Das Programm wird finanziert durch die Bürgerstiftung Neumarkt und die Rödl Stiftung – beide setzen sich für unternehmerischen Geist in sozialen und nachhaltigen Projekten ein und fördern die Ausbildung zu verantwortungsvollem Unternehmertum in der Region.

Mindestens 20 Stunden pro Woche solltest du in dein Projekt investieren.

Ja. Die Community Weeks finden einmal im Monat für 2–3 Tage in Neumarkt statt und sind verpflichtend für alle Teilnehmenden.

🗓 Präsenztermine 2025:

  • Kickoff Bootcamp: 11.–13. Juni

  • Community Weeks:
      10.–12. Juli
      11.–13. September
      16.–18. Oktober

  • 5-Tage-Bootcamp (Deep Dive): 13.–17. August (Creative Nature Villa, Neumarkt)

  • Pitch Day: 14. November

Social Impact

Verantwortungseigentum leben: Entwickle ein Unternehmen mit Fokus auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit.

Wir helfen dir, deine Vision für eine bessere Welt zu verwirklichen. Starte dein Social Impact Venture und leiste einen Beitrag zu einer faireren und nachhaltigeren Zukunft.

Gründerstories aus unseren Programmen:

Image link